„Egal wie schwer es ist – wir schaffen es gemeinsam!“
fand am 20.Oktober 2023 am Nachmittag eine Gartenaktion in der Zwergenburg statt. Elf Familien waren im Einsatz. Mit Laubrechen, Besen, Astschere, Gartenabfallsack, Akkuschrauber, … wurde gewerkelt, geschwitzt und gearbeitet. Das schlechte Wetter hat keinen abgehalten. Wie schön unser Garten wieder strahlt.
Und im Anschluss gab es noch eine Bratwurstsemmel zum stärken. Ein schöner, gemeinsamer Nachmittag war das. Wir sagen ♥-lichen Dank an alle Helferinnen und Helfer und freuen uns aufs nächste MalJ
Es grüßen alle Kinder und Pädagoginnen aus der Zwergenburg
Die Buchschwabacher Kinder und ihre Familien versammeln sich am 6. Dezember, um 18.00 Uhr am Spielplatz in der Wasserturmsiedlung mit ihren Laternen.
Wir ziehen dann mit Gesang zur Maria-Magdalena-Kirche. Dort werden wir eine Kerze am Adventskranz entzünden und Adventslieder singen. Danach wird der Heilige Nikolaus die Kinder begrüßen, seine Geschichte erzählen und wie vor 1700 Jahren Geschenke verteilen.
Päckchen für die Kinder, bitte gut sichtbar mit Vor- und Zunamen beschriftet, bis Dienstag, 05.12., 18.00 Uhr bei Familie Schellenberger, Am Wasserturm 13, abgeben.
Zu dieser ökumenischen Veranstaltung sind ganz herzlich alle Kinder mit Eltern und Großeltem eingeladen.
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/10/231206_Nikolaus-BuSch_600x420.jpg420600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-10-30 12:48:142023-10-30 12:48:15Der Nikolaus kommt nach Buchschwabach!
Am Sonntag, dem 12. November, feiern wir mit Euch einen Familien-Gottesdienst zum Thema St. Martin. Ihr seid herzlich mit Euren Familien eingeladen!
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/10/231112_Famgo_Rosstal_600x424.jpg424600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-10-26 14:11:342023-10-26 14:11:34Familienkirche zu St. Martin
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns am Sonntag, dem 15. Oktober, um 10 Uhr einen Familiengottedienst mit Taufe zu feiern! Dieses Mal in der Kirche Zum Gottesfrieden in Großweismannsdorf.
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/09/231015_Famgo_GWD-mit-Taufe_600x420.jpg420600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-09-29 10:46:422023-09-29 10:47:06Familienkirche in Großweismannsdorf
Das Erntedankfest 2023 stellt die Arbeit und die Zukunftsideen junger Landwirtinnen und Landwirte in den Mittelpunkt. Mit ihnen schauen wir nach Vorne und teilen ihre Hoffnungen und Sorgen; und das tun wir, sofern es nicht regnet, am 1. Oktober, dem Erntedanktag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Fußballplatz des Freizeitgeländes (bei Regen in der Laurentiuskirche).
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es dort einen kleinen Kirchenkaffee und die Möglichkeit, mit den jungen Landwirten ins Gespräch zu kommen. Auch kann man dort den frisch gemosteten Apfelsaft der Gemeindejugend, Honig vom Imkerverein sowie warme Socken für einen kalten Winter vom Missionskreis erwerben.
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/09/231001_Erntedank_600x440.jpg440600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-09-22 10:08:422023-09-22 10:12:45Erntedankfest 2023 – Wir schau’n nach vorn
wir laden Euch herzlich ein, am Samstag, dem 30.09., mit uns zu lachen, spielen, singen basteln – und wer mag auch übernachten! Habt Ihr Lust? Eure Eltern können Euch online anmelden bei der Evangelischen Jugend Fürth.
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/08/230930_Kindertag_600x440.jpg440600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-08-10 11:16:262023-08-10 11:16:26Kindertag am 30.09. – Jetzt anmelden!
Am Mittwoch, dem 19.07.2023 besuchten die Kindergartenkinder das Mitmachkonzert des Ensemble „Harfussion“ im Gemeindehaus.
Emil Eiche ist ein 1000jähriger Baum…
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/07/230719_Sonnenblume_Kikonzert_600x450.jpg450600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-07-21 12:46:392023-07-21 12:48:02Sonnenblume: Kinderkonzert »Emil Eiche und die Pilzpost«
So wurden die Eltern der Zwergenburg am 01.07.2023 zum Familienfest begrüßt. Danach führten die Kinder noch zwei Tänze (Bienentanz und Klatsch Patsch Tanz) und ein Fingerspiel von der Weltraummaus vor.
Im Anschluss wurde das Buffet eröffnet. Alle Eltern haben für eine bunte und leckere Auswahl gesorgt. Von Kuchen über Obst, Gemüse, Käse, Brezen, Bratwürstchen, … war alles zu finden. Sehr lecker, und wir sagen noch einmal ganz herzlichen Dank dafür.
Wer dann gestärkt war, konnte an einer der sechs Stationen vorbeischauen. Zur Auswahl standen…
die Fotobox für ein schönes Erinnerungsbild
die Schatzsuche im Sandkasten
der Eierlauf mit Mama und/oder Papa um die Wette
die Malstation Regenbogen
die Glitzertattoos
und die Flaschengeister
„Was für ein schönes und kurzweiliges Fest“ hörte man immer wieder. Zum Abschluss durfte sich noch jedes Kind eine Zuckerwatte machen lassen.
Doch es gibt noch was Tolles zu berichten:
Wie wir euch schön öfter gesagt und durch Bilder gezeigt haben, forschen, experimentieren und entdecken die Kinder der Zwergenburg viel und oft. So viele Fragen gibt es, die sich bzw uns die Zwerge stellen. Und wir versuchen auf alle Fragen eine Antwort zu finden. Natürlich nicht vorgegeben, sondern in Zusammenarbeit mit den Kindern. Das hat uns Pädagoginnen auf die Idee gebracht, uns zu bewerben bei der IHK. Gedacht – gemacht. Den Bewerbungsbogen auszufüllen hat echt lange gedauert und war wirklich nicht einfach. 56 Fragen mussten beantwortet werden. Doch auch diese Aufgabe war bald geschafft. Dann haben wir den Bogen zusammen mit der Dokumentation unseres Experimentes „Wir bauen einen Vulkan“ eingereicht. Ja und dann war die Zeit des Wartens angesagt. Jeden Tag haben die Kinder gefragt „Kam schon eine Nachricht an?“ Nach vier Wochen kam dann die erlösende Nachricht.
„Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bewerbung hat unserem Standard entsprochen, und Ihr seid ab sofort eine Zertifizierte Einrichtung und dürft euch jetzt ‚Haus der kleinen Forscher‘ nennen.“
Sie können sich vorstellen, wie groß die Freude da war! Der Termin zur offiziellen Übergabe der Plakette stand noch nicht fest, doch das können wir euch vielleicht beim nächsten Mal erzählen.
Es grüßen alle Kinder und Pädagoginnen der Ev. Kita Zwergenburg
Mein Papi ist ein toller Mann, bin froh, dass ich bei ihm sein kann. Das Autofahren macht ihm Spaß, drum drückt er oft ganz fest aufs Gas. Den Papi hab ich ganz fest lieb, dass ich ihm oft ein Bussi gib.
Melodie: Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Liebe Leser,
Ja was ist denn da los? So viele Autos und Menschen in der Zwergenburg? Am Mittwoch, dem 17.05.2023, haben die Kinder und Pädagoginnen alle Zwergenburg-Papas eingeladen, einen Nachmittag gemeinsam mit seinem Kind in der Kita zu verbringen. Und wir haben nicht schlecht gestaunt, als alle 21 Väter der Einladung gefolgt sind. 50 Personen in der Zwergenburg – da war vielleicht was los! Zum Glück hat das Wetter gut mitgespielt, und wir konnten nach der gemeinsamen Brotzeit auch den Garten mit nutzen.
Vier Stationen wurden angeboten. An einer Station wurden Schraubenmännchen gebastelt, an der anderen gab es Glitzertattoos, an der dritten durften die Kinder gemeinsam mit dem Papi einen Salzteiganhänger machen, und an der letzten wurde ein Wurm aus Zewapapier gemacht. Es waren viele fröhliche Stimmen zu hören.
Und nur ein paar Tage später war schon wieder was los in der Zwergenburg. Unter dem Motto: »Wir sind dabei« haben wir am Aktionstag Musik in Bayern teilgenommen. Eingeladen hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Ziel war es, dass verschiedene Gemeinschaften zusammen singen. Und das haben wir mit dem Gesangsverein Großweismannsdorf. Schön war’s! Wir haben uns gegenseitig mit Liedern begrüßt, haben für das Geburtstagskind Chorleiter Patrick Geburtstagslieder gesungen, haben den anderen zugehört,…
Und dafür möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken beim Gesangverein Großweismannsdorf. DANKE für die Zeit, die ihr euch genommen habt, DANKE für das Vertrauen, das ihr uns entgegengebracht habt, DANKE für die tollen Lieder, die ihr uns vorgesungen und beigebracht habt, DANKE FÜR DIESE WUNDERSCHÖNE AKTION!
Herzliche Grüße von allen Kindern und Pädagoginnen der Zwergenburg
http://kitas.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/07/230705_Zwergenburg_Salzteig_600x450.jpg450600johannahttp://kitas-2023.ev-kirche-rosstal.de/wp-content/uploads/2023/02/Gemeinde_Rosstal_Logo_1-zeilig-gross.pngjohanna2023-07-05 11:35:152023-07-05 11:36:12Zwergenburg: Papa-Nachmittag und Aktionstag Musik