Zwergenburg: Papa-Nachmittag und Aktionstag Musik

Mein Papi ist ein toller Mann, bin froh, dass ich bei ihm sein kann.
Das Autofahren macht ihm Spaß, drum drückt er oft ganz fest aufs Gas.
Den Papi hab ich ganz fest lieb, dass ich ihm oft ein Bussi gib.

Melodie: Ein Vogel wollte Hochzeit machen

Liebe Leser,

Ja was ist denn da los? So viele Autos und Menschen in der Zwergenburg? Am Mittwoch, dem 17.05.2023, haben die Kinder und Pädagoginnen alle Zwergenburg-Papas eingeladen, einen Nachmittag gemeinsam mit seinem Kind in der Kita zu verbringen. Und wir haben nicht schlecht gestaunt, als alle 21 Väter der Einladung gefolgt sind. 50 Personen in der Zwergenburg – da war vielleicht was los! Zum Glück hat das Wetter gut mitgespielt, und wir konnten nach der gemeinsamen Brotzeit auch den Garten mit nutzen.

Vier Stationen wurden angeboten. An einer Station wurden Schraubenmännchen gebastelt, an der anderen gab es Glitzertattoos, an der dritten durften die Kinder gemeinsam mit dem Papi einen Salzteiganhänger machen, und an der letzten wurde ein Wurm aus Zewapapier gemacht. Es waren viele fröhliche Stimmen zu hören.

Und nur ein paar Tage später war schon wieder was los in der Zwergenburg. Unter dem Motto: »Wir sind dabei« haben wir am Aktionstag Musik in Bayern teilgenommen. Eingeladen hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Ziel war es, dass verschiedene Gemeinschaften zusammen singen. Und das haben wir mit dem Gesangsverein Großweismannsdorf. Schön war’s! Wir haben uns gegenseitig mit Liedern begrüßt, haben für das Geburtstagskind Chorleiter Patrick Geburtstagslieder gesungen, haben den anderen zugehört,…

Und dafür möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken beim Gesangverein Großweismannsdorf. DANKE für die Zeit, die ihr euch genommen habt, DANKE für das Vertrauen, das ihr uns entgegengebracht habt, DANKE für die tollen Lieder, die ihr uns vorgesungen und beigebracht habt, DANKE FÜR DIESE WUNDERSCHÖNE AKTION!

Herzliche Grüße von allen Kindern und Pädagoginnen der Zwergenburg

Gemeindefest 2023 – dieses Jahr an 3 Orten

Der Countdown läuft! Am Sonntag feiern wir unser Gemeindefest 2023 – und zwar an 3 Orten – los geht’s 9.30 Uhr in Großweismannsdorf mit einem fröhlichen Familiengottesdienst. Danach spielt Werner Albert auf zum Weißwurstfrühschoppen.

Die zweite Station unseres Gemeindefestes findet in Buchschwabach statt – dort treffen wir uns zum Mittagessen. Es wird Fränkisches und Vegetarisches geben. Dazu spielt Young Brass auf.

Am Nachmittag setzen wir unser Gemeindefest in Clarsbach fort: Ab 14.30 Uhr wird es Kaffee und Kuchen geben, und ab 15.30 Uhr spielt Chris Halmen auf zum Kinder-Mitmach-Konzert!

Umstellung auf Gesamtpreisliste und Preisanpassung

Umstellung auf eine Gesamtpreisliste
Die bisherige Aufteilung der Preisliste der Kitas erfolgte nach Grundbeitrag, Spielgeld, Getränkegeld und lnvestkosten. Dies hatte zur Folge, dass nur der Grundbeitrag bei der Berücksichtigung der Kinderbetreuungskosten von den Eltern steuerlich geltend gemacht werden konnte.

Mit der Anpassung und Umwandlung in eine Gesamtpreisliste können nun alle dort ausgewiesenen und anfallenden Kosten von Ihnen als Eltern in der Kinderbetreuung steuerlich geltend gemacht werden.

Davon ausgenommen bleiben die Essensversorgung und der Getränkegeldbeitrag, der nicht den hoheitlichen Aufgaben gleichgesetzt wird, aber erfreulicherweise steuerfrei bleibt.

Preisanpassung des Gesamtbeitrags
Ja, auch wir müssen anpassen. Die Gründe dafür sind sowohl in den Gehaltssteigerungen des pädagogischen Personals
zum Januar 2023 und zum Juli 2023 zu finden, aber auch der allgemeinen Preissteigerung für Energie, Lebensmittel und sonstige Materialien geschuldet, die wir für den Betrieb einer Kindertagesstätte brauchen.
Neben der Erhöhung um 2,8 % zum Januar 2023 hat die Arbeitsrechtliche Kommission erfreulicherweise eine Zulage für das Personal in Höhe von monatlich 130,00 bzw. 180,00 Euro ab Juli 2023 beschlossen.
Darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass der Abschluss aus dem TVÖD mit einem Inflationsausgleich in Höhe von einmalig 3000,00 € und einer Erhöhung um 5,5 % zum März 2024 mit einer gewissen Signalwirkung in die nächste Verhandlungsrunde eingehen wird.
Wir bitten hier um Ihr Verständnis, wenn die Kirchengemeinde, vertreten durch den Kita-Ausschuss, den Elternbeitrag entsprechend anpassen muss. Die neue, ab September 2023 gültige Preisliste finden Sie hier.

Kinderkathedrale auf dem Kirchentag am 08.06.2023

Zentrum Kinder und Familie | Mitmachangebot
Entdecke das bunte Treiben im besonderen Kirchenraum!
Hier kannst Du Dir den Flyer zur Veranstaltung herunterladen.

10.30 Uhr: Orgelführung
12.00 Uhr: Mittagsgebet für Kinder
13.30 Uhr: Himmelsgeschichten mit Jochem Westhof
15.00 Uhr: Kinderchor St. Michael Fürth
16.30 Uhr: Abendmahl mit Kindern

Altstadtkirche St. Michael
Kirchenplatz
90762 Fürth
U-Bahn 1: Bahnhof Rathaus

Familienkirche in Roßtal: 18. Mai (Himmelfahrt) 10 Uhr

Feiern Sie mit uns einen Familiengottesdienst unter freiem Himmel, mit einer Taufe darin.

Kita Zwergenburg in Großweismannsdorf

Zwergenburg: So toll war unser Großeltern-Nachmittag

„Hey, hello, bonjour, guten Tag! Welcome, welcome, welcome, welcome. Buenos dias, buenos dias.“
Mit diesem Lied haben die Kinder der Evangelischen Kita Zwergenburg, am 15.März 2023 ihre Großeltern begrüßt.

Schon im Vorfeld haben die Kinder mit ihren Pädagoginnen das Programm dieses Nachmittages besprochen. Beginnen sollte es mit einer Kaffee- und Kuchenzeit. Einen Kuchen haben die Zwergenburgkinder natürlich selbst gebacken. Marmorkuchen sollte es geben. Das wurde miteinander abgestimmt.
Im Anschluss, ging es In den Bewegungsraum. Dort war schon ein Kreis aus Stühlen für Oma und Opa vorbereitet.
Die Kinder durften auf einem Sitzkissen vor den Großeltern Platz nehmen. Und nun wurde gesungen, gespielt, erzählt …
Das schönste war der gemeinsame Chor, denn das ein oder andere Lied bzw. Spiel kannten ALLE Nach dieser kurzweiligen und besonderen Zeit, sind alle wieder zurück in den Gruppenraum gegangen. Dort durfte jedes Oma/Opa/Enkelgespann gemeinsam einen Osterhasen gestalten.

Viel zu schnell war die Zeit vorbei, und wir freuen uns alle auf den gemeinsamen Nachmittag im nächsten Kindergartenjahr.
Es grüßen alle Kinder und Pädagoginnen aus der Zwergenburg!

P.S. Wussten sie eigentlich, dass es in der Zwergenburg eine Lese-Oma gibt? Jeden Montag um 10 Uhr kommt Oma Uschi zu uns und liest den Kindern eine Stunde lang Bücher und Geschichten vor. Wir sagen: „DANKESCHÖN, OMA USCHI, FÜR DIESE BESONDERE ZEIT!“
Dagmar Tunkel

Regenbogenland: Ein Tag bei uns in der Spatzengruppe

Ein typischer Tag bei uns in der Krippe beginnt für viele Kinder ab 7 Uhr in der “Sammelgruppe“, in der Kindergarten- und Krippenkinder in Ruhe ankommen können…

Frühlings-Basar in der Mittelschule: 28.04.2023, 20.00 Uhr

Es ist wieder so weit – die Kita Sonnenblume veranstaltet am Freitag, dem 28.04., den nächsten Kindersachen-Basar!

Familienkirche am Ostersonntag 9 Uhr in St. Laurentius Roßtal

Familienkirche in Roßtal: Ostersonntag, 09.04.2023, 9 Uhr

Liebe Familien, wir laden Euch herzlich ein zum Oster-Familiengottesdienst und zur anschließenden Ostereiersuche im Pfarrgarten!

Familienkirche in Buchschwabach: 12.03.2023, 10 Uhr

Am Sonntag, dem 12.03., laden wir Euch ein zur Familienkirche, dieses Mal 10 Uhr in Buchschwabach: „Maria Magdalena – eine Freundin von Jesus“.

Unsere Familiengottesdienste sidn besonders geeignet für Kinder ab 3 Jahren.